-
Greenergy und Hydrogenious arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer Lieferkette für grünen Wasserstoff
Greenergy und Hydrogenious LOHC Technologies haben sich auf eine Machbarkeitsstudie für die Entwicklung einer Wasserstofflieferkette im kommerziellen Maßstab geeinigt, um die Kosten für den Versand von grünem Wasserstoff von Kanada nach Großbritannien zu senken. Hydrogenious' ausgereifter und sicherer flüssiger organischer Wasserstoffträger...Mehr lesen -
Sieben europäische Länder lehnen die Aufnahme von nuklearem Wasserstoff in das EU-Gesetz für erneuerbare Energien ab
Sieben europäische Länder, angeführt von Deutschland, reichten bei der Europäischen Kommission einen schriftlichen Antrag ein, die EU-Ziele für eine grüne Verkehrswende abzulehnen, und entfachten damit eine Debatte mit Frankreich über die nukleare Wasserstoffproduktion, das ein EU-Abkommen über erneuerbare Energien blockiert hatte.Mehr lesen -
Das größte Wasserstoff-Brennstoffzellenflugzeug der Welt hat seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert.
Der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Demonstrator von Universal Hydrogen absolvierte letzte Woche seinen Jungfernflug nach Moss Lake, Washington. Der Testflug dauerte 15 Minuten und erreichte eine Höhe von 3.500 Fuß. Die Testplattform basiert auf dem Dash8-300, dem weltweit größten Wasserstoff-Brennstoffzellen-A...Mehr lesen -
53 Kilowattstunden Strom pro Kilogramm Wasserstoff! Toyota nutzt die Mirai-Technologie zur Entwicklung von PEM-Zellengeräten
Die Toyota Motor Corporation hat angekündigt, im Bereich der Wasserstoffenergie eine PEM-Anlage zur elektrolytischen Wasserstoffproduktion zu entwickeln, die auf einem Brennstoffzellenreaktor (FC) und der Mirai-Technologie zur elektrolytischen Herstellung von Wasserstoff aus Wasser basiert. Es versteht sich, dass...Mehr lesen -
Tesla: Wasserstoffenergie ist ein unverzichtbarer Werkstoff in der Industrie
Der Investorentag 2023 von Tesla fand in der Gigafactory in Texas statt. Elon Musk, CEO von Tesla, stellte das dritte Kapitel von Teslas „Masterplan“ vor – eine umfassende Umstellung auf nachhaltige Energie mit dem Ziel, bis 2050 100 % nachhaltige Energie zu erreichen. ...Mehr lesen -
Petronas hat unserem Unternehmen einen Besuch abgestattet
Am 9. März besuchten Colin Patrick, Nazri Bin Muslim und andere Mitglieder von Petronas unser Unternehmen und besprachen die Zusammenarbeit. Während des Treffens plante Petronas, Teile von Brennstoffzellen und PEM-Elektrolysezellen von unserem Unternehmen zu kaufen, wie z. B. MEA, Katalysator, Membran und ...Mehr lesen -
Honda liefert stationäre Brennstoffzellenkraftwerke auf seinem Campus in Torrance in Kalifornien
Honda hat mit dem Start eines Demonstrationsbetriebs eines stationären Brennstoffzellenkraftwerks auf dem Firmencampus in Torrance, Kalifornien, den ersten Schritt zur Kommerzialisierung der künftigen emissionsfreien stationären Brennstoffzellen-Stromerzeugung getan. Das Brennstoffzellenkraftwerk...Mehr lesen -
Wie viel Wasser wird durch Elektrolyse verbraucht?
Wie viel Wasser wird bei der Elektrolyse verbraucht? Schritt eins: Wasserstoffproduktion Der Wasserverbrauch erfolgt in zwei Schritten: der Wasserstoffproduktion und der vorgelagerten Energieträgerproduktion. Für die Wasserstoffproduktion beträgt der Mindestverbrauch an elektrolysiertem Wasser etwa 9 Kilogramm...Mehr lesen -
Eine Entdeckung, die die Kommerzialisierung von Festoxid-Elektrolysezellen zur Herstellung von grünem Wasserstoff beschleunigt
Die Technologie zur Herstellung von grünem Wasserstoff ist für die letztendliche Verwirklichung einer Wasserstoffwirtschaft unbedingt erforderlich, da grüner Wasserstoff im Gegensatz zu grauem Wasserstoff bei seiner Herstellung keine großen Mengen Kohlendioxid erzeugt. Festoxid-Elektrolysezellen (SOEC), die...Mehr lesen